2. Newsletter „Rassismuskritische Migrationspädagogik“

Der 2. Newsletter „Rassismuskritische Migrationspädagogik“ bietet wieder eine Vielzahl an Hinweisen zu Tagungen, interessanten Materialien und Neuerscheinungen rund um die Themen Rassismuskritik und Migrationspädagogik. Insbesondere enthält er eine Erklärung des Freiburger Forums zum Einknicken der grünen Landesregierung bei der Bundesratsentscheidung zum Thema Sichere Herkunftsstaaten sowie den Hinweis auf eine Stellungnahme

Veranstaltung Rassismus und Sprache

Veranstaltung “Rassismus und Sprache”

Das Netzwerk Rassismuskritische Migrationspädagogik und die Abteilung für Sozialpädagogik des Instituts für Erziehungswissenschaft der Uni Tübingen veranstalteten einen Abend mit Vorträgen und Podiumsdiskussion in Tübingen, bei der die Problematik des Alltagsrassismus durch bestimmte Wörter und Wendungen angegangen wurde. Viele Begriffe haben eine kolonialistische oder/und nationalsozialistische Geschichte und ihre Verwendung ist