Im Zentrum des Editorials zum neuen Newsletter steht noch einmal unser Aufruf „Gegen institutionellen Rassismus-Pädagog_innen für eine vollständige Aufklärung des NSU-Komplexes!“. Neben den über 100 Erstunterzeichner_innen haben bisher nahezu 600 Kolleg_innen aus ganz Deutschland unterschrieben. Bitte helfen Sie uns, diesen Aufruf weiterzuverbreiten. Den vollständigen Aufruf, die Erstunterzeichner_innen und vor allem
Kategorie: Information
Auf unserer Homepage sowie in unserem regelmäßigen Newsletter bieten wir Netzwerkmitgliedern und der interessierten Fachöffentlichkeit aktuelle Informationen zu
• … politischen Kampagnen
• … Veranstaltungen und Tagungen
• … neuer Literatur und andere Materialien
• … einschlägigen Stellenangeboten und –gesuchen
2. Newsletter „Rassismuskritische Migrationspädagogik“
Der 2. Newsletter „Rassismuskritische Migrationspädagogik“ bietet wieder eine Vielzahl an Hinweisen zu Tagungen, interessanten Materialien und Neuerscheinungen rund um die Themen Rassismuskritik und Migrationspädagogik. Insbesondere enthält er eine Erklärung des Freiburger Forums zum Einknicken der grünen Landesregierung bei der Bundesratsentscheidung zum Thema Sichere Herkunftsstaaten sowie den Hinweis auf eine Stellungnahme

1. Newsletter „Rassismuskritische Migrationspädagogik“
Seit 2009 gibt es das Netzwerk Rassismuskritische Migrationspädagogik Baden-Württemberg als geschlossenes Netzwerk von Kolleg_innen, die in (sozial)-pädagogischen und in angrenzenden Handlungsfeldern, an der Hochschule, als freiberufliche Berater_innen arbeiten und einem rassismuskritischen Ansatz nahestehen.

Neue Website ist online!
Willkommen zur Website des Netzwerks rassismuskritische Migrationspädagogik in Baden-Württemberg!